24. Volks-Cross-Duathlon des TSV Neufahrn
von Ernst Göpfert
Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause war das große Fragezeichen, wie sich die Beteiligung in diesem Jahr entwickeln würde, nachdem auch der Wetterbericht keine guten Aussichten verkündet hatte. Doch rechtzeitig zum Rennbeginn fand der Regen weitgehend ein Ende und die Sonne kam langsam zum Vorschein. TSV-Vorsitzender Christoph Ertl begrüßte die Teilnehmer, Besucher und Bürgermeister Peter Forstner und wünschte allen Athleten ein erfolgreiches und unfallfreies Meeting. Fünfzehn Einzelstarter und neun Staffeln mit insgesamt 33 Teilnehmern, davon sieben Frauen gingen auf die Strecke, das waren ungefähr ein Drittel der Teilnehmer aus 2019. Der persönliche Ehrgeiz für Jeden war jedoch ungebrochen. Punkt 11 Uhr startete Schirmherr Bürgermeister Peter Forstner das Teilnehmerfeld auf die erste Laufdistanz von sechs Kilometern, gefolgt von drei Runden mit jeweils neun Kilometern auf dem Mountainbike und abschließend noch einmal drei Kilometern Laufen. Tagesbester wurde Felix Wagner mit einer Zeit von 1:24:43, beste Athletin Lena Götzenberger mit 1:35:09 und beste Staffel Christian Schütz und Josef Retzer mit 1:44:10. Bürgermeister Forstner war beeindruckt von den Leistungen der Teilnehmer und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass sich die Teilnehmerzahlen im kommenden Jahr wieder auf ein gutes Maß einpendeln. Christoph Ertl bedankte sich bei allen Teilnehmern, den Sponsoren für die mannigfache Unterstützung und dem Team des TSV Neufahrn, das den gewaltigen Aufwand für so ein Event bravourös gemeistert hatte. Mit einem "kommt gut nach Hause und macht fleißig Mund-zu-Mund-Propaganda, damit wir im kommenden Jahr wieder zur Normalität zurückkehren können" beschloß er die zum Glück unfallfrei verlaufene Veranstaltung.
Weitere Fotos werden unter dem Button "Duathlon" eingestellt.